• Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business! Podcast

    Blockchain & Krypto für digitale Unternehmen – das solltet ihr wissen #364

    Im heutigen Podcast habe ich mir einen echten Finanz-Experten an Board geholt, der sich mit dem Thema Bitcoin und Kryptowährung hervorragend auskennt. Peter Großkopf ist heute CTO & Co-Founder von Unstoppable Finance. Peter hat zuvor im Management der Solarisbank gearbeitet und diese mit aufgebaut. Zudem war er im Management der Börse Stuttgart Digital Exchange GmbH. Also geballte Expertise, Erfahrung und somit genau der richtige Gast, um das Thema Bitcoin & Krypto mal aus unternehmerischer Perspektive zu durchleuchten.

    Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/364

    Blockchain & Krypto für digitale Unternehmen – das solltet ihr wissen #364

    In der heutigen Podcast Episode geht es um Kryptowährungen und die Blockchain. Im Podcast spreche ich mit dem Krypto- und Blockchain Experten Peter Grosskopf. Erfahrt im Podcast, was die Blockchain genau ist und wie man diese im Business einsetzen könnte. Wie sprechen über verschiedene Einsatzszenraien. Mehr dazu erfahrt ihr im Podcast. 

    Weitere Infos unter www.digitales-unternehmertum.de/364

  • JustOnTour - rund um E-Bikes, E-Bike Touren, Tipps & Interviews Podcast

    Vom Wandern zum Radeln | 6 Etappen auf der Niederrheinroute

    In dieser Folge spreche ich mit Werner Jungbeck, der gemeinsam mit seiner Frau den YouTube-Kanal „Wundervolle Wanderwelten“ betreibt. Nach vielen Jahren des Fernwanderns führte eine Verletzung zu einer neuen Leidenschaft: dem Radwandern. Werner nimmt uns mit auf ihre erste große Radreise – die Niederrheinroute – und erzählt, wie der Umstieg vom Wanderschuh aufs Fahrrad gelungen ist.

    🚴‍♂️ Das erwartet dich in dieser Episode:

    • Warum Radwandern für Wanderer eine echte Alternative sein kann

    • Erste Erfahrungen auf der Niederrheinroute – Planung, Technik, Herausforderungen

    • Unterschiede zwischen Wandern und Radwandern: Tempo, Erlebnis, Infrastruktur

    • Spontane Touren statt Vorbuchung: Übernachtungstipps & App-Empfehlungen

    • Technik an Bord: Kamera, Mikrofon, Drohne – Filmen auf dem Fahrrad

    Wenn du selbst mit dem Gedanken spielst, auf Radreise zu gehen – hör rein und erfahre, worauf es wirklich ankommt.

    Gib mir Feedback!

    Gebt mir gerne ein Feedback zur Podcast-Episode unter justontour.de/podcast oder via Instagram: https://www.instagram.com/just.ontour/

    Gerne abonniert auch meinen Youtube Kanal. Dort gibt es immer wieder neue Videos rund um das Thema E-Bike: https://www.youtube.com/channel/UCSfQ0qi9P_YIVa8KgJtrS1w

    Besucht auch gerne meine Webseite unter https://justontour.de und findet weiterführende Informationen zu den Podcast-Themen.

    E-Bike-Radreise rund um Schleswig-Holstein | 19 Tage voller inspirierender Landschaften

    Stell dir vor, du bekommst endlich grünes Licht für deinen Ruhestand – und anstatt die Füße hochzulegen, schnappst du dir dein E-Bike und machst dich auf zu einer 800 Kilometer langen Tour rund um Schleswig-Holstein. Genau das hat mein heutiger Gast gemacht. Hiltrud, besser bekannt als E-Bike Hille auf YouTube, hat nicht nur jede Menge Kilometer gesammelt, sondern auch Geschichten, Erfahrungen und Begegnungen, die unter die Haut gehen.

    In dieser Episode erfährst du, wie man eine 19-tägige E-Bike-Reise plant, was man unbedingt (nicht) einpacken sollte, und warum diese Tour für Hiltrud mehr war als nur eine sportliche Herausforderung – nämlich ein echtes Stück Freiheit auf zwei Rädern.

    Gebt mir gerne ein Feedback zur Podcast-Episode unter justontour.de/podcast oder via Instagram: https://www.instagram.com/just.ontour/

    Gerne abonniert auch meinen Youtube Kanal. Dort gibt es immer wieder neue Videos rund um das Thema E-Bike: https://www.youtube.com/channel/UCSfQ0qi9P_YIVa8KgJtrS1w

    Besucht auch gerne meine Webseite unter https://justontour.de und findet weiterführende Informationen zu den Podcast-Themen.

    Welche Akku-Kapazität beim E-Bike zu empfehlen ist

    Groß, größer, am größten? Beim E-Bike-Kauf entscheiden viele nach der Devise: je mehr Wattstunden, desto besser. Doch brauchst du wirklich 750 Wh oder sogar einen Doppelakku? In dieser Episode klären wir, worauf es bei der Akkuwahl wirklich ankommt – abgestimmt auf deinen Einsatzzweck.

    👉 Wir sprechen über:

    • Was Wattstunden (Wh) wirklich bedeuten

    • Wie dein Gewicht, Fahrstil & Strecke die Reichweite beeinflussen

    • Welcher Akku zu welchem Fahrtyp passt – vom Citycruiser bis zum Lastenrad

    • Und: Warum „mehr“ nicht automatisch „besser“ ist

    🎯 Egal ob du gerade überlegst, ein E-Bike zu kaufen, oder das nächste Modell planst – diese Folge hilft dir, mit klarem Kopf (und Akku) zu entscheiden.

    Gebt mir gerne ein Feedback unter justontour.de/podcast oder via Instagram: https://www.instagram.com/just.ontour/

    Gerne abonniert auch meinen Youtube Kanal. Dort gibt es immer wieder neue Videos rund um das Thema E-Bike: https://www.youtube.com/channel/UCSfQ0qi9P_YIVa8KgJtrS1w

    Besucht auch gerne meine Webseite unter https://justontour.de

  • Podcast24.de - der Podcast rund um das Podcast-Business Podcast

    Google transkribiert Podcast – das Ende von iTunes? #004

    Google scheint große Podcast-Pläne zu verfolgen. Zunächst hat Google eine eigene Podcast App vor knapp einem Jahr gelauncht, sodass Android Nutzer jetzt auch auf einfache Art und Weise Podcasts auf den mobilen Android Devices anhören können.
     

    Schwächelt Apple’s Podcast Plattform und übernimmt Google?

    Apple schwächest aus meiner Sicht, sieht das Potenzial scheinbar nicht in der Form wie Google. Ander ist es nicht erklärbar, wie fahrlässig man bei Google mit den Podcast bei iTunes umgeht. Die neuen oder zu empfehlenden Podcasts sind teilweise monatelang nicht aktualisiert worden. Auch sonst scheint bei iTunes in der Hinsicht wenig Bewegung und Neues. Dabei ist Apple noch das Google für Podcasts, wenngleich Google immer mehr Podcast in seine App-Plattform aufnimmt und neue Funktionen launcht.
     
    Vielleicht aber nicht mehr lange. Wie nun bekannt wurde, arbeitet Google bereits heute an der Transkription der Podcasts, die im Hintergrund bereits läuft und so der Podcast-Inhalt ausgelesen und für die Suche in der Podcast-App verwendet werden kann.
    Was das bedeutet erfahrt ihr im Podcast. Auch wohin die Reise ins gesamt dann gehen könnte und welche Analogien es zur klassischen Google-Suche gibt.
    Euer Feedback unter www.podcast24.de/004

    Wie finde ich das optimale Thema für meinen Podcast #003

    In der heutigen Podcast Episode gehe ich auf ein ganz wichtiges Thema ein. Ich gehe darauf ein, wie man das richtige Thema für den eigenen Podcast findet. Wichtig ist nicht nur, dass der Inhalt für de Zielgruppe passt, sondern auch die nachhaltige Reichweite gesichert wird. Was das genau bedeutet, erfahrt ihr im Podcast.

    Ihr habt Fragen? Dann schreibt eine E-Mail an feedback@podcast24.de. Weitere Infos unter www.podcast24.de/003

    Mein Podcast-Setup und wie es sich entwickelt hat #002

    In der heutigen Podcast Episode geht es um mein Equipment. Ich berichte, wie bei mir alles anfing, welche Hardware und auch Software ich heute nutze, um sowohl klassisch am Desktop als auch mobil Podcasts aufnehmen zu können. 

    Auch welche Software ich nutze, berichte ich. Alles weitere, alle Links und euer Feedback gerne unter www.podcast24.de/002