Produktiver arbeiten in digitalen Zeiten ist ein Thema, was uns hier im Podcast ja immer wieder beschäftigt. Ich teste selbst viel in meinen Unternehmen, berate ander Unternehmen und verfüge so über eine jahrelange Expertise in diesem Bereich. New Work ist wichtig und basiert letztlich auf vielen kleineren Facetten, dies uns als Unternehmer möglich machen, effektiver und produktiver zu arbeiten.
In der heutigen Podcast Episode möchte ich eine Funktion ansprechen, die ich selbst schon seit längerem im Einsatz habe und recht breit getestet habe. Es geht darum, wie man mit Sprache und anstelle von etwas Geschriebenem produktiver arbeiten kann. Speech to Text ist also heute unser Thema, was wir im Podcast ausführlicher besprechen.
Alles Links aus dem Podcast, eure Fragen, Meinungen und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/209
Produktiver arbeiten in digitalen Zeiten ist ein Thema, was uns hier im Podcast ja immer wieder beschäftigt. Ich teste selbst viel in meinen Unternehmen, berate ander Unternehmen und verfüge so über eine jahrelange Expertise in diesem Bereich. New Work ist wichtig und basiert letztlich auf vielen kleineren Facetten, dies uns als Unternehmer möglich machen, effektiver und produktiver zu arbeiten.
In der heutigen Podcast Episode möchte ich eine Funktion ansprechen, die ich selbst schon seit längerem im Einsatz habe und recht breit getestet habe. Es geht darum, wie man mit Sprache und anstelle von etwas Geschriebenem produktiver arbeiten kann. Speech to Text ist also heute unser Thema, was wir im Podcast ausführlicher besprechen.
Alles Links aus dem Podcast, eure Fragen, Meinungen und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/209
Heute möchte ich ein Thema aufgreifen, was sehr eng mit der Digitalisierung einhergeht. Es geht um den Begriff „New Work“ und wie sich die Arbeitswelt, die Mitarbeiterführung und Kommunikation innerhalb einer Organisation und somit auch die beruflichen Fähigkeiten und Herausforderungen verändern werden und aktuell schon verändern.
Ich berichte hier beim Digitalen Unternehmertum sehr häufig über Tools, die einem den Alltag im Unternehmen erleichtern. Was ihr aber auch denke ich mitgenommen habt, wenn ihr unsere Podcasts schon länger hört – es gibt nicht die eine Lösung, das eine Tool oder den einen Prozess, der den Weg in die Digitalisierung erfolgreich gestaltet.
Auch ist New Work oder die digitale Transformation nicht endlich, sondern vielmehr ein Prozess, der nicht endet. Viel zu schnell entwickelt sich die Welt weiter, verändern sich Technologien und kommen neue Herausforderungen hinzu. Stillstand ist nie gut, in keinem Bereich. Und produktiveres Arbeiten wichtig für euren nachhaltigen Erfolg.
Alle Links, eure Fragen oder Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/208
Im Zeitalter der Digitalisierung müssen erfolgreiche Unternehmer anders denken und ganz neue Herausforderungen annehmen. Im heutigen Podcast spreche ich mit Dr. Akuma Saningong, der als Keynote-Speaker und Persönlichkeitsentwickler für Unternehmer aktiv ist.
Akuma ist sich sicher – Unternehmer im digitalen Zeitalter müssen in Möglichkeiten denken, da die digitale Welt nahezu alles möglich machen kann. Und das völlig unabhängig, ob ich als klein- und mittelständisches Unternehmen gerade erst mit der Digitalisierung des eigenen Unternehmens angefangen habe oder bereits ein digitales Business etabliert haben.
Weitere infos, eure Fragen, Feedback und alle Links unter www.digitales-unternehmertum.de/207
In der heutigen Podcast Episode habe ich wieder einen inspirierenden und tollen Gast bei mir im Podcast. Fabian Rossbacher ist Serial Entrepreneur, sondern baut seit ein paar Jahren an einem Online-Shop für Hunde und will mit viel Basis-Arbeit (SEO) in diesem Jahr die 1 Mio. EUR Umsatzgrenze knacken. Wie er das gemacht hat und welche unkonventionellen Werkzeuge er zudem heute noch einsetzt bzw. einsetzen will, erfahrt ihr im Podcast.
Euer Feedback, Meinung oder Fragen – bitte an podcast @ digitales-unternehmertum.de oder www.digitales-unternehmertum.de/206