Die erste Ausgabe „Frag DUT“ (früher: „Eure Fragen, unsere Antworten“). Ich würde mir wünschen, dass wir dieses Format häufiger hier im Podcast umsetzen könnten. Abhängig ist das, wie intensiv ihr mitmacht. Stellt mir eure Fragen und ich liefere euch Antworten.
Wie könnt ihr Fragen einsenden?
Grundsätzlich gibt es mehrere Wege, wie ihr eure Fragen an und richten könnt. Am liebsten per Audio-Kommentar. Ansonsten schriebt gerne auch eine Email an podcast@digitales-unternehmertum.de oder besucht uns in den Social Networks (Facebook, Twitter, Instagram) und schreibt und auch über diese Kanäle gerne eure Fragen.
Die heutigen Fragen
In der heutigen Podcast Episode beantworten wir zwei Fragen, die uns per Audio-Kommentar erreicht haben. Bei der ersten Frage handelt es sich um die Möglichkeit, einen Kalender handschriftlich mit Goodnotes pflegen zu können. Auch ob eine Synchronisation per Familienfreigabe (Apple) vielleicht möglich wäre.
Eure Fragen, alle Links aus dem Podcast unter www.digitales-unternehmertum.de/255
Die erste Ausgabe „Frag DUT“ (früher: „Eure Fragen, unsere Antworten“). Ich würde mir wünschen, dass wir dieses Format häufiger hier im Podcast umsetzen könnten. Abhängig ist das, wie intensiv ihr mitmacht. Stellt mir eure Fragen und ich liefere euch Antworten.
Wie könnt ihr Fragen einsenden?
Grundsätzlich gibt es mehrere Wege, wie ihr eure Fragen an und richten könnt. Am liebsten per Audio-Kommentar. Ansonsten schriebt gerne auch eine Email an podcast@digitales-unternehmertum.de oder besucht uns in den Social Networks (Facebook, Twitter, Instagram) und schreibt und auch über diese Kanäle gerne eure Fragen.
Die heutigen Fragen
In der heutigen Podcast Episode beantworten wir zwei Fragen, die uns per Audio-Kommentar erreicht haben. Bei der ersten Frage handelt es sich um die Möglichkeit, einen Kalender handschriftlich mit Goodnotes pflegen zu können. Auch ob eine Synchronisation per Familienfreigabe (Apple) vielleicht möglich wäre.
Eure Fragen, alle Links aus dem Podcast unter www.digitales-unternehmertum.de/255
Nachdem ich jahrelang mit Goodnotes 5 gearbeitet habe und auch in unserem Youtube Kanal viele Tutorials produziert habe, habe ich mich verstärkt in den letzten Wochen mit einer möglichen Alternative zu Goodnotes 5 umgesehen. Seit einigen Wochen teste ich nun Notability, habe ebenfalls einige Videos umgesetzt und einen ersten Eindruck gewinnen können.
Im heutigen Podcast möchte ich die Basisfunktionen von Notability mit euch besprechen, Vor- und Nachteile der App thematisieren und selbstverständlich auch den Vergleich zu Goodnotes 5 führen.
Weitere Informationen, alle Links aus der Sendung, eure Fragen und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/254
Nachdem ich jahrelang mit Goodnotes 5 gearbeitet habe und auch in unserem Youtube Kanal viele Tutorials produziert habe, habe ich mich verstärkt in den letzten Wochen mit einer möglichen Alternative zu Goodnotes 5 umgesehen. Seit einigen Wochen teste ich nun Notability, habe ebenfalls einige Videos umgesetzt und einen ersten Eindruck gewinnen können.
Im heutigen Podcast möchte ich die Basisfunktionen von Notability mit euch besprechen, Vor- und Nachteile der App thematisieren und selbstverständlich auch den Vergleich zu Goodnotes 5 führen.
Weitere Informationen, alle Links aus der Sendung, eure Fragen und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/254
Nachdem ich jahrelang mit Goodnotes 5 gearbeitet habe und auch in unserem Youtube Kanal viele Tutorials produziert habe, habe ich mich verstärkt in den letzten Wochen mit einer möglichen Alternative zu Goodnotes 5 umgesehen. Seit einigen Wochen teste ich nun Notability, habe ebenfalls einige Videos umgesetzt und einen ersten Eindruck gewinnen können.
Im heutigen Podcast möchte ich die Basisfunktionen von Notability mit euch besprechen, Vor- und Nachteile der App thematisieren und selbstverständlich auch den Vergleich zu Goodnotes 5 führen.
Weitere Informationen, alle Links aus der Sendung, eure Fragen und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/254