• Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

    Delegieren lernen und produktiver arbeiten #296

    Wer kennt das nicht. Als Unternehmer oder Führungskraft fällt es häufig schwer, Dinge abzugeben, zu delegieren. Dabei kann eine Kollegin oder Kollege viele Dinge in der gleichen Qualität, wenn nicht sogar vielleicht noch besser und schneller umsetzen. Man muss nicht zu jedem Thema seinen Senf beisteuern, sondern es gehört zum Unternehmertum auch dazu, seinen Mitarbeitern zu vertrauen und Ihnen entsprechenden Raum zur Entfaltung zu geben.

    Wer lernt, richtig zu delegieren, wird mehr Zeit für die Wesentliche Dinge haben. Als Unternehmer und Selbständiger gilt es am Unternehmen zu arbeiten und hier die Weichen für die Zukunft zu stellen.

    Ich freue mich, dass ich mit Thomas Mangold einen Experten für meine Sendung heute gewinnen konnte, der sich mit dem Thema „delegieren“ intensiv beschäftigt. Meine jahrelange Erfahrung als Unternehmer, gepaart mit Thomas Expertise sollte eine tolle Basis für unser heutiges Thema sein. Hört rein.

    Weitere Infos, alle Links aus der Sendung gibt es unter digitales-unternehmertum.de/296

    Storytelling – wichtiger denn je um Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe zu erlangen #295

    Was benötigt ein erfolgreiches Unternehmen? Zunächst natürlich ein gutes Produkt – ob physisch oder als Dienstleistung ist egal. Dann ist das Team wichtig, um das Unternehmen gezielt weiterentwickeln zu können. Genauso wichtig ist es aber, Geschichten um diese Faktoren zu kreieren. Nur wenn die Zielgruppe entsprechend aufmerksam wird, man seine Botschaft transportiert und auf das eigene Unternehmen aufmerksam macht, dann wird man sich differenzieren können, Gehör finden und eben auch Geschäft machen können.

    Gute Geschichten machen einzigartig, mit Geschichten kann man sein Unternehmen besser in Szene setzen. Also ein ganz wichtiges Instrument heutzutage, um Aufmerksamkeit zu erhalten.

    Im der Podcast möchte ich mit meinem Gast Daniel Heinen von Pitch & Grow über das Thema Storytelling sprechen. Daniel ist Texter und Experte, wenn es um’s Storytelling geht. 

    Agenda Podcast zum Storytelling

    • Vorstellung Daniel Heinen
    • Was ist genau Storytelling?
    • Wie kreiert man Geschichten, wie ist hier die Vorgehensweise?
    • Beispiele für die unterschiedliche Inszenierung von Produkten
    • Was sind Erfolgsfaktoren für ein gutes Storytelling?
    • Welche Contentelemente werden üblicherweise für das Storytelling eingesetzt und sind sinnvoll?
    • Wie kreiert man Geschichten? Gibt es hier ein immer gleiches Korset. Also einen Helden, eine gewisse Dramaturgie und dann die Auflösung, oder wie funktioniert das im Business ?
    • In welchen Kanälen findet Storytelling üblicherweise statt?
    • Worauf zahlt Storytelling ein? Marke, Abverkauf, …
    • Das Seeding ist extrem wichtig. Welche Werkzeuge sollte man hier einsetzen und nutzen?
    • In wie vielen Kanälen sollte man mit dem Storytelling starten?
    • Welche Aufgaben kann Storytelling haben?
    • Wie findet man das Interesse der Zielgruppe heraus?
    • Wie findet man die Kanäle mit dem größten Potenzial?
    • Wie messbar ist das Thema Storytelling? Welche KPIs gilt es zu verfolgen?
    • Verkaufen Storys besser und wie skallierbar ist das Thema?
    • Was sind die drei wichtigen Tipps, wenn man Storytelling angehen möchte
    Alle Links aus der Sendung und euer Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/295

    Warum HR bei klein- und mittelständischen Unternehmen sinnvoll ist ! #293

    Die Arbeitswelt verändert sich. Nicht erst seit Corona spielen in vielerlei Hinsicht Veränderungen am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle. Die großen Unternehmen machen es dabei vor und zeigen, dass eine eigene Personalabteilung nicht nur die Aufgabe hat, Mitarbeiter zu rekrutieren. Die Arbeit ist wesentlich vielseitiger und im heutigen Podcast möchte ich mit meinem Gast Jelena Klingenberg dieses Thema ausführlicher besprechen.

    www.digitales-unternehmertum.de/293

    Warum HR bei klein- und mittelständischen Unternehmen sinnvoll ist ! #293

    Die Arbeitswelt verändert sich. Nicht erst seit Corona spielen in vielerlei Hinsicht Veränderungen am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle. Die großen Unternehmen machen es dabei vor und zeigen, dass eine eigene Personalabteilung nicht nur die Aufgabe hat, Mitarbeiter zu rekrutieren. Die Arbeit ist wesentlich vielseitiger und im heutigen Podcast möchte ich mit meinem Gast Jelena Klingenberg dieses Thema ausführlicher besprechen.

    www.digitales-unternehmertum.de/293