In der heutigen Podcast Episode spreche ich mit meinem Gast Dr. Oliver Ratajczak über profitable Kundenbeziehungen. Viele Unternehmen kümmern sich verstärkt um Neukunden, vergessen dabei, dass Kundenbindung und das Geschäft mit Bestandskunden häufig wesentlich einfacher umzusetzen ist.
-
Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!
Im Podcast mit meinem Gast geht es genau um das Thema.Eure Meinung, alle Links und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/299Kundenbeziehungen erfolgreich gestalten – das solltet ihr beachten! #299
In der heutigen Podcast Episode spreche ich mit meinem Gast Dr. Oliver Ratajczak über profitable Kundenbeziehungen. Viele Unternehmen kümmern sich verstärkt um Neukunden, vergessen dabei, dass Kundenbindung und das Geschäft mit Bestandskunden häufig wesentlich einfacher umzusetzen ist.
Im Podcast mit meinem Gast geht es genau um das Thema.Eure Meinung, alle Links und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/299Kundenbeziehungen erfolgreich gestalten – das solltet ihr beachten! #299
In der heutigen Podcast Episode spreche ich mit meinem Gast Dr. Oliver Ratajczak über profitable Kundenbeziehungen. Viele Unternehmen kümmern sich verstärkt um Neukunden, vergessen dabei, dass Kundenbindung und das Geschäft mit Bestandskunden häufig wesentlich einfacher umzusetzen ist.
Im Podcast mit meinem Gast geht es genau um das Thema.Eure Meinung, alle Links und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/299Warum verschiedene Generation in einem Unternehmen sinnvoll sind? #298
Gute Mitarbeiter zu finden ist per se schon in vielen Branchen eine Herausforderung. Es gab Zeiten, wo in vielen Branchen die 50 Plus Generation als Auslaufmodell galt. Das hat sich in den letzten Jahren wieder ein wenig gedreht. Gedreht deshalb vielleicht, weil man dachte, dass ein Invest in eher jüngere Arbeitnehmer ein Invest für die Zukunft wäre. Viele jüngere Arbeitnehmer haben aber nicht mehr so die Bindung bzw. sind vielleicht nicht mehr so loayal zu einem Unternehmen. Kaum ein junger Arbeitgeber bleibt heute 3-5 Jahre in einem Unternehmen. Know How wechselt schnell, es gilt immer wieder für Nachschub zu sorgen und in Zeiten wo der War of Talent extrem groß ist, gar nicht so einfach.
Das Personalkorsett eines Unternehmens sollte im besten Fall aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern bestehen. Wieso das sinnvoll ist, möchte ich heute mit meinem Gast besprechen. Madeleine Kühne Buchautorin, Keynote Speakerin und Expertin für das Thema Führung. Sie hat jüngst erst ein Buch mit dem Titel „„Millennial Boss: Wie du Boomer und Gen X erfolgreich führst“. geschrieben.
Weitere Infos, Links und mehr unter www.digitales-unternehmertum.de/298
Hitpartner – Erfolg auch ohne Höhle der Löwen Investor? #297
Die Höhle der Löwen ist für viele Startups ein Sprungbrett und ein geschäftlicher Booster. So auch für unseren heutigen Gast, der mit seinem Unternehmen vor wenigen Tagen bei der Höhle der Löwen zu Gast war und sein Produkt, Hitpartner, vorgestellt hat.
Die Idee kam Gründer Alexander Lenfers 2016, den Online-Shop eröffnete er 2018. Mit seiner Tenniswand, die er unter dem Namen Hitpartner verkauft, wollte er die „Löwen-Investoren“ überzeugen. Carsten Maschmeyer fand das Produkt nicht innovativ genug, auch die anderen Löwen konnte Alexander mit seinem Hitpartner nicht überzeugen. 20% für ein Invest von 200.000 EUR hat er den Löwen angeboten. Obwohk der Gründer letztlich kein Invest erhielt, konnte er einiges aus der Sendung mitnehmen.
Im Podcast geht es mir aber nicht nur um den Auftritt bei der Höhle der Löwen, sondern ich möchte insgesamt sein Unternehmen verstehen. Wie kam es zu der Idee, wie wurde aus der Idee ein Produkt und wie hat er es geschafft, vor der „Höhle“ auf sein Produkt aufmerksam zu machen. Selbstverständlich blicken wir auch hinter die Kulisse der Sendung. Was wird tatsächlich gezeigt, welche Unterstützung erfährt man als Gründer und einiges mehr.
Weitere Infos, eure Fragen und Feedback unter www.digitales-unternehmertum.de/297